Tag 13Heute nehmen wir Abschied vom kleinen Hotelchen in der Provence und machen uns auf, Teile der Westalpen zu erkunden. Spektakuläre Straßen stehen auf dem Programm!Eine davon ist ein Pass, den ich 2005 bei meiner ersten Seealpen-Tour entdeckt habe. Der Col de Rousset. Enge Spitzkehren und leicht geschlängelte Straßen führen zur Passhöhe. Es scheint fast so, dass den damaligen Straßenbauern verboten wurde auch nur ein gerades Stück zu bauen. Oben angekommen staunt man über die gute Aussicht auf diesen Pass.Diese Gegend dort ist unheimlich reich an gut zu fahrenden Pässen und engen Nebenstrecken. Es macht phänomenal viel Spaß dort zu fahren. Der Asphalt ist griffig und trocken. An vielen Stellen sind gute Aussichtspunkte, die zu einer kleinen Rast einladen.Nach einigen Umwegen kommen wir dem heutigen Höhepunkt der Reise entgegen: die Combe Laval.Dies ist ein Gebirgssträßchen, dass so abenteuerlich in den Fels geschlagen ist, das es wirklich ein Erlebnis ist, diese Straße zu befahren. Teilweise geht es bis zu 600m tief nach unten. Wieder hatten wir Glück und hatten fast keinen Verkehr und konnten an den besten Stellen anhalten um Bilder zu machen. Denn bei Gegenverkehr ist es zu eng um anzuhalten. Die Gegend bleibt weiterhin sehr beeindruckend und wir fahren unserem letzten Ziel der Reise entgegen: Villard bei Grenoble