Tag 8
Nach einigen Tagen fast ausschließlich im Gebirge haben wir uns heute mal vorgenommen, einige Städte an der Cote d’Azur
zu besuchen.
Das Hauptziel des heutigen Tages fahren wir gleich als erstes an:Monaco!
Sonntag Morgens ist die Stadt noch nicht überfüllt und der Verkehr hält sich in Grenzen. Wir wollen den Bereich ums Casino
und die uns bisher unbekannte Altstadt am Festungsfelsen erkunden.
Von unserem letzten Besuch kennen wir noch ein gut gelegenes Parkhaus direkt am Casino. Dort stellen wir unsere beiden Autos
ab und erkunden die Stadt.
Hier als erstes Ziel das Casino:
Gegenüber liegt das berühmte “Hotel de Paris”.
Wir laufen runter zur Hafengegend. So faszinierend wie der Anblick der
Häuser, Geschäfte und Yachten auch ist, das Häusermeer in Monaco
ist fast schon abschreckend. Fast scheint es so, als wäre jeder Quadratmeter
mit Hochhäusern verstellt.
Wir belassen es bei einem Kurzbesuch im “Neuen Stadtteil” und konzentrieren uns auf die Altstadt auf dem Hügel.
Ein steiler Fußweg führt von der Hafengegend den Berg hoch. Von diesem Weg aus bieten sich uns schöne Aussichten auf die Stadt.
... im Hintergrund ist ein exponiertes Gebäude zu sehen. Dort hin
wollen wir im Anschluß noch fahren, da hier bestimmt eine gute
Aussicht geboten wird.
Am großen Platz vor dem Fürstenpalast ist viel los. Es wird
heute aber auch viel geboten ...
... Wachsoldaten beim Bewachen ...
... Wachsoldaten, die sich rührend um Touristinnen kümmmern ...
... dann natürlich der berühmte Wachwechsel um 11.55 Uhr ...
Die einheimischen Möven sind den Trubel wohl gewöhnt, sie juckt das Ganze nicht ...
Wir sehen uns etwas die Altstadt an. In den Hauptgassen ist viel los,
wenn man aber etwas weiter rein gelaufen ist, ist der Trubel schon erheblich
weniger und man ist fast schon alleine unterwegs.
Heike freut sich sichtlich auch mal wieder in einer
Stadt unterwegs zu sein und genießt das Flanieren
zwischen den Geschäften.
Über Teile der Grand Prix Strecke fahren wir zu dem weiter oben schon erwähnten Hotel um von dort aus die Aussicht auf die
Stadt zu haben.
Dies war keine schlechte Entscheidung, denn tatsächlich hat man von dort aus einen eindrucksvollen Blick auf ganz Monaco.
Anschließend fahren wir einige Kilometer weiter zur nächsten Stadt: Menton.
Menton liegt direkt vor der italienischen Grenze und wirkt auch sehr italienisch. Dort gehen wir zuerst mal den Strand, lassen uns von
Mörderwellen fast ins Meer ziehen und brauchen als Ausgleich erst mal einen Kaffee ...
Nach einem ausgedehnten Bummel durchs Stadtzentrum
beschließen wir an der Mittelmeerküste entlang zu fahren
und die Sehenswürdigkeiten dort zu besuchen.
... weiter mit Tag 8 ...